• Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten
  • Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten
  1. Boeken
  2. Geschiedenis & Samenleving
  3. Recht
  4. Privaatrecht & Burgerlijk recht
  5. Vertrag Und Geschaftsgrundlage Im Deutschen Und Italienischen Recht

Vertrag Und Geschaftsgrundlage Im Deutschen Und Italienischen Recht

Eine Rechtsvergleichende Untersuchung

Christian Reiter
€ 128,95
+ 257 punten
Levering 1 à 4 weken
Eenvoudig bestellen
Veilig betalen
Gratis thuislevering vanaf € 30 (via bpost)
Gratis levering in je Standaard Boekhandel

Omschrijving

English summary: Based on parallels in the recent history of Germany and Italy, the author describes the general idea of law in 19th century liberalism, in National Socialism and fascism and finally in the modern world and traces its effects on the law of contract. He focuses on the law of frustration of contract. The first theories attempting to solve the problem were developed by German legal experts and shortly thereafter adopted in Italy, where they were partially codified in the Civil Code. The author discusses both jurisprudence and case law and considers recent developments in German and Italian law. German description: Ausgehend von den historischen Parallelen in der jungeren Geschichte Deutschlands und Italiens behandelt Christian Reiter die Entwicklung des Vertragsrechts in beiden Landern und insbesondere die Lehre von der Geschaftsgrundlage. Er beschreibt das vom jeweiligen historischen Kontext abhangige Rechtsverstandnis im Liberalismus des 19. Jahrhunderts, im Nationalsozialismus und Faschismus und schliesslich in der modernen Zeit sowie dessen Auswirkungen auf die Lehre vom Vertrag. Dabei zeigt sich ein steter Widerstreit zwischen subjektiv begrundeten Ansichten, welche die Rechtfertigung des Vertrages allein im Parteiwillen sehen, und im Objektiven wurzelnden Gegenpositionen, die eine Vertragskontrolle aus uberparteilichen Grunden befurworten. Die Auswirkungen der verschiedenen Positionen werden an der Entwicklung der Lehre von der Geschaftsgrundlage deutlich, die in Deutschland konzipiert, in Italien rezipiert, in Zusammenhang mit dem Rechtsinstitut der causa gebracht und teilweise kodifiziert wurde. An ihr lassen sich die jeweils vorherrschenden Ansichten der Zeit ablesen. Besondere Beachtung findet der Einfluss der verschiedenen Theorien zur Geschaftsgrundlage auf die praktischen Entscheidungen der aktuellen Rechtsprechung. Vor dem Hintergrund des Vergleiches mit der italienischen Rechtsordnung geht Christian Reiter dabei auch auf die nunmehr durch das Schuldrechtsmodernisierungsgesetz ins BGB eingefuhrte gesetzliche Regelung der Geschaftsgrundlage ein.

Specificaties

Betrokkenen

Auteur(s):
Uitgeverij:

Inhoud

Aantal bladzijden:
334
Taal:
Duits
Reeks:

Eigenschappen

Productcode (EAN):
9783161476501
Verschijningsdatum:
1/01/2002
Uitvoering:
Paperback
Formaat:
Trade paperback (VS)
Afmetingen:
154 mm x 232 mm
Gewicht:
529 g
Standaard Boekhandel

Alleen bij Standaard Boekhandel

+ 257 punten op je klantenkaart van Standaard Boekhandel
CADEAU

Onze must-reads: hét eindejaarsgeschenk

Vul een gat in iemands lectuur
CADEAU
GDABD Must-read
Standaard Boekhandel

Beoordelingen

We publiceren alleen reviews die voldoen aan de voorwaarden voor reviews. Bekijk onze voorwaarden voor reviews.