• Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten
  • Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten
€ 93,99
+ 93 punten
Onmiddellijk beschikbaar
Eenvoudig bestellen
Veilig betalen
Onmiddellijk geleverd via e-mail

Omschrijving

Steuerstrafsachen stellen an den Verteidiger auf Grund der spezifischen Verknüpfung von Strafrecht und Steuerrecht besondere Anforderungen. Die Besonderheiten ergeben sich vor allem aus dem Nebeneinander und der Wechselwirkung unterschiedlichster Normen in Besteuerungs- und Steuerstrafverfahren sowie der damit verbundenen Doppelfunktion der Steuerfahndung.
Das Werk erläutert die materiell- und verfahrensrechtlichen Aspekte des gesamten Steuerstrafrechts und die daran anknüpfenden haftungsrechtlichen und sonstigen Folgen. Profitieren Sie dabei von den jahrzehntelangen praktischen Erfahrungen des Autorenteams, dessen Kenntnisse in diesem Werk gebündelt werden.
Strafmaßkatalog, Fahndungsstatistik und Mustertexte, insbesondere für die verschiedenen Formen der Selbstanzeige, sowie umfassende Rechtsprechungs- und Literaturangaben erleichtern die Arbeit in der täglichen Praxis ebenso wie die einzigartige Darstellung der situativ bestmöglichen Verteidigungsmöglichkeiten.
Highlights der Neuauflage:

- Erstmals: Eigener Abschnitt zum Thema Verteidigungsstrategien
- Strafzumessung bei der Beihilfe zur Steuerhinterziehung (BGH NStZ 2020, 459)
- Cum-Ex-Verfahren mit praktischem Berechnungsbeispiel (insb. BGH NJW 2022, 90)
- Rechtsprechungsänderung zum Kompensationsverbot (BGH Urt. v. 13.09.18 – 1 StR 642/17)
- Strafrechtliche Risiken im Zusammenhang mit steuerlichen Corona-Hilfsmaßnahmen
- Ist § 153 AO die neue Selbstanzeige?
- Rettungsanker § 153a StPO praktischer Beispielsfall fehlgeschlagene Selbstanzeige
- Handlungsanleitung zur Selbstanzeige: Lohnt sich die Selbstanzeige nach aktuellem Recht noch?
- Encro Chat-Daten und ihre Verwertung/Nichtverwertung (BGH NJW 2022, 1539)
- E-Mails als Gegenstand der Telekommunikationsüberwachung (BGH NStZ 2021, 355).
Lesen Sie hier ein Interview mit Prof. Dr. Markus Füllsack aus unserer Reihe "Kluge Köpfe im Strafrecht".

Specificaties

Betrokkenen

Auteur(s):
Uitgeverij:

Inhoud

Aantal bladzijden:
690
Taal:
Duits
Reeks:

Eigenschappen

Productcode (EAN):
9783811487680
Verschijningsdatum:
1/09/2025
Uitvoering:
E-book
Beveiligd met:
Digital watermarking
Formaat:
ePub
Standaard Boekhandel

Alleen bij Standaard Boekhandel

+ 93 punten op je klantenkaart van Standaard Boekhandel
CADEAU

Onze must-reads: hét eindejaarsgeschenk

Vul een gat in iemands lectuur
CADEAU
GDABD Must-read
Standaard Boekhandel

Beoordelingen

We publiceren alleen reviews die voldoen aan de voorwaarden voor reviews. Bekijk onze voorwaarden voor reviews.