Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
'AUFKLARUNG' ist ein Schlusselkonzept im Demokratiediskurs der spaten 60er Jahre. Aber, AUFKLARUNG' kann vieles bedeuten. Erst mit dem neuartigen Paraphrasenmodell der Diskurslinguistik und mit der Einbeziehung des Begriffs der Intertextualitat gelingt es, das Verbindende wie das Besondere jeder einzelnen Diskursausserung darzulegen. Wahrend fur die studentische Linke die Verpflichtung zur Aufklarung bedeutet, die Gesellschaft in ihrer ganzen Breite mit Hilfe politischer Protestaktionen aus ihrer Unmundigkeit zu befreien, sehen linksliberale Intellektuelle im Gebot der Aufklarung eher eine demokratische Erziehungsformel, die den Einzelnen auf eine moralisch begrundete Vernunft festlegt, welche jede materiell-physische Gewalt ausschliesst. Indem so der Begriff der Aufklarung einerseits zur Rechtfertigung sozialen Umbruchs, andererseits zur Begrundung gesellschaftlicher Stabilitat instrumentalisiert wird, verliert er seine Wirksamkeit und verschwindet allmahlich aus dem Diskurs. Der Diskurs bleibt dabei nie stehen. Bedeutungen wandeln sich fortwahrend. Ruth Mell tragt mit diesem Band ganz wesentlich zur Entwicklung einer Methodologie fur die Analyse der diachronen Dimension von Diskursen bei.