Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Simon Niemann fragt in seiner Dissertation nach den spezifischen Anforderungen der Performance Art für ein neu zu entwickelndes Vermittlungskonzept und stellt dabei die zentrale These auf, dass Vermittlung im Kontext von Performance Art nicht als sekundärer Vorgang verstanden werden darf, sondern selbst als ästhetische Praxis gedacht werden muss, um dem inhärent permissiven, ephemeren und widerständigen Potenzial der Performance Art zu entsprechen. In einem historische, einem begriffs- und diskurstheoretischen und einem praxisanalytischen Teil wird das Feld der Performance Art im Hinblick auf Vermittlung als ästhetische Praxis untersucht. Der Untersuchungsgegenstand zeichnet sich dabei vor allem durch seine hohe Interdisziplinarität und disparate Ausdifferenzierung aus. Die permanente Verhandlung einer Definition von Performance Art in Bezug auf seine Inhalte, Gestaltungsmittel, Formen, Formate und Ästhetiken, will die Arbeit dabei nicht abschließen. Vermittlung als Differenz und als (macht-)kritische Praxis reagiert auf diesen disparaten Gegenstand mit einer konstitutiven Offenheit und Unabgeschlossenheit und wendet sich damit gegen eine operationalisierbare Didaktisierung von Vermittlung.