Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die Vermischung von Elementen aus Casual- und Massively Multiplayer Online Games ermöglicht es ein völlig neues Marktsegment anzusprechen: Gelegenheits- und Geselligkeitsspieler. Doch was macht diese Spielergruppe überhaupt aus? Wie lässt sich diese Gruppe charakterisieren und was muss man bei der Entwicklung von Spielen für dieses Marktsegment beachten? Die Autorin Judith Budde gibt einführend einen Überblick über den Markt der Casual Massively Multiplayer Online Games und stellt dabei mikro- und makroökonomischen Betrachtungen dar. Einzelne Geschäftsmodelle werden analysiert und es wird auf die Besonderheiten der Entwicklung von Casual Massively Multiplayer Online Games eingegangen. Darauf aufbauend analysiert sie die Vermarktungspotentiale von Casual Massively Multiplayer Online Games, indem sie die Spielmotivation ergründet, verschiedene Markt segmentierungsmodelle kritisch beleuchtet und das Zielsegment detaillierter betrachtet. Mit Hilfe von Experteninterviews und einer durchgeführten Onlineumfrage können strategische und konzeptionelle Handlungs empfehlungen ausgesprochen werden, die das Game Design, die Geschäfts modelle und die Zahlungsarten betreffen. Das Buch richtet sich an Entwickler und Publisher und an alle, die sich mit der Thematik befassen möchten.