Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Wer vergeben kann, lebt leichter, beschwingter und harmonischer. Da sind sich die Expertinnen und Experten aus den verschiedenen Disziplinen der Humanwissenschaften und der Theologie diesmal einig. Denn die Fähigkeit zur Vergebung ist tatsächlich eine Schlüsselkompetenz für ein gelingendes und versöhntes Leben. Doch trotzdem fällt es sehr vielen Menschen aus den unterschiedlichsten Gründen unsagbar schwer, erlittenes Unrecht vergeben zu können. Selbst wenn sie die Bereitschaft zur Vergebung haben, schaffen viele es alleine oft nicht, Vergebung und Versöhnung in ihrem Leben wirksam werden zu lassen. Dann macht sich schnell das Gift der Bitterkeit über das erlittene Unrecht in ihrem Leben breit, weil sie keine Antwort auf die Frage nach dem "Wie" finden.Dr. Johannes Reimer ist seit 40 Jahren als theologischer Lehrer, Pastor und Seelsorger weltweit unterwegs, um Menschen Wege aus dieser Sackgasse aufzuzeigen. In diesem Praxisbuch fasst er seine langjährigen Erfahrungen und Erkenntnisse zusammen, damit Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Kirchengemeinden und anderen Organisationen eine Anleitung an die Hand bekommen, wie sie in ihrem Dorf, in ihrer Stadt einen Versöhnungsdienst wirksam aufbauen und weiterentwickeln können.