Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
»Geschichte ist das Ergebnis von Macht, aber die Macht selbst ist nie so transparent, dass ihre Analyse überflüssig würde. Das eigentliche Kennzeichen der Macht ist vielleicht ihre Unsichtbarkeit, die eigentliche Herausforderung die Offenlegung ihrer Wurzeln.« Michel-Rolph Trouillot
Der haitianische Historiker und Anthropologe Michel-Rolph Trouillot untersucht, wie Machtdynamiken, oft unsichtbar, die Geschichtsschreibung beeinflussen und das kollektive Gedächtnis von Gesellschaften formen.
»Dieses Buch ist ein Instrument der Emanzipation. Es untersucht die Orte, an denen Geschichte produziert wird: Museen, Archive, Schulen, Universitäten, Medien. Und es zeigt, wie sich die heutigen Formen der Herrschaft auf parteiische historische Konstruktionen stützen. Die deutsche Erstausgabe von Silencing the Past ist eine Einladung dazu, die Geschichte von ihren Verschweigungen her neu zu lesen. Unsere Denkweisen zu entkolonisieren. Die Welt neu zu gestalten, indem wir jenen zuhören, die diese Welt versucht hat auszulöschen.« Raoul Peck
Aus dem Englischen von Michael Schiffmann Das Originalausgabe erschien 1995 unter dem Titel "Silencing the Past. Power and the Production of History" in den USA.