Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Werner Heun bundelt 16 Aufsatze zu Verfassung und Verfassungsgerichtsbarkeit, die sich zu einer problemorientierten systematischen Darstellung der Verfassungsgerichtsbarkeit und ihrer vor allem auch historischen Grundlagen zusammenfugen und haufig einen besonderen Akzent auf die Rechtsvergleichung legen. Das Buch gliedert sich in drei grossere Blocke mit jeweils funf Beitragen. Der erste Block behandelt historische Grundlagen, der zweite Institutionen und Verfahren, der dritte die Verfassungsrechtsprechung und ihre Wirkungen. Die Beitrage sind fruher teilweise an entlegener Stelle erschienen, zwei Beitrage sind uberarbeitete Ubersetzungen aus dem Englischen, zwei sind Originalbeitrage. Die historische und rechtsvergleichende Perspektive ergibt oft auch einen kritischen Blick auf das deutsche Bundesverfassungsgericht, ohne seine aussergewohnliche Stellung im deutschen Verfassungssystem in Frage zu stellen.