Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Der Dienstleistungssektor trägt maßgeblich zur deutschen Wirtschaft bei und wächst stetig. Dienstleistungen gewinnen zunehmend an Bedeutung, da sie zentrale oder ergänzende Elemente in Geschäftsmodellen darstellen und vermehrt digital unterstützt erbracht werden. Dies führt zu einer wachsenden Vielfalt an Dienstleistungsangeboten, was neue Herausforderungen für Unternehmen mit sich bringt, die von Beginn an die Anforderungen ihrer Kunden erfassen und deren Erfüllung überprüfen müssen. Dabei ist eine physische und auch virtuelle Interaktion bei der Dienstleistungserbringung möglich. Daher müssen Unternehmen die Instrumente des Qualitätsmanagements systematisch und abgestimmt im Lebenszyklus einer Dienstleistung einsetzen, um die Anforderungen gezielt zu erfüllen.
Diese Dissertation befasst sich mit einem Verfahren zur Planung und Prüfung der Qualität von Dienstleistungen. Sie zeigt auf, wie Unternehmen mithilfe eines strukturierten Vorgehens Qualitätsmerkmale ableiten und gezielte Maßnahmen zur Anforderungserfüllung umsetzen können, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu sichern. Dabei werden die vielfältigen Erscheinungsformen von Dienstleistungen berücksichtigt.