Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Begehen Mitarbeiter eines Unternehmens Straftaten oder Ordnungswidrigkeiten, so kann der daraus resultierende wirtschaftliche Vorteil gemäß § 30 OWiG im Rahmen der Verbandsgeldbuße auch bei dem Unternehmen abgeschöpft werden. Daneben droht dem Unternehmen eine Versteuerung des erhaltenen wirtschaftlichen Vorteils sowie eine Inanspruchnahme nach den Haftungsvorschriften der Abgabenordnung. Die Arbeit entwickelt unter vergleichender Heranziehung der Verfallsvorschriften Lösungsmöglichkeiten, um einerseits eine doppelte Inanspruchnahme des Unternehmens zu verhindern und andererseits eine effektive Anwendung der Regelungen über die Vorteilsabschöpfung zu gewährleisten. Schließlich werden in einem weiteren Abschnitt die möglichen strafrechtlichen Konsequenzen einer Übernahme der gegen die Mitarbeiter verhängten Geldstrafen bzw. Geldauflagen durch das Unternehmen untersucht.