Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Das vorliegende Buch ist das Gegenstück zum Buch "Derma tologie" und ergänzt dieses zu einem vollständigen Text unse res Faches "Dermato-Venerologie". Wie dieses ist es in erster Linie für den Studenten der Medizin geschrieben. Aufbau und Schreibweise folgten den gleichen didaktischen Grund sätzen: die Durchdringung abstrakter Darstellung mit an schaulichen und persönlichen Kommentaren. Ziel des Bu ches ist, modeme Konzepte der Venerologie und der Andro logie zu vermitteln. Das Schwergewicht liegt daher in der Erklärung der Grundlagen der Venerea und ihrer Erreger, des Wandels ihrer Epidemiologie und ihres klinischen Erschei nungsbildes, ihrer Therapie, vor allem aber in den "neuen" sexuell übertragbaren Krankheiten; eines der Hauptanliegen dieses Buches ist, dem Studierenden die große Bedeutung der genitalen Chlamydieninfektionen vor Augen zu führen. Im zweiten Teil des Buches wird versucht, die leider häufig vernachlässigte, aber in den letzten Jahren immer mehr an praktischer Bedeutung gewinnende Andrologie dem Studen ten auf leicht verständliche Weise nahezubringen. Auch hier liegt der Schwerpunkt auf den großen Fortschritten der letz ten Jahre in der Grundlagenforschung, Diagnostik und The rapie. Am Zustandekommen des Buches waren folgende Personen in wesentlicher Weise beteiligt: Herr Dipl.Ing. H. Trenkwal der zeichnete die meisten Abbildungen, Herr B. Sickert verfer tigte die Photo graphien. Das Manuskript wurde in vorbildli cher Weise von den Damen G. Willim und J. Schnitzer geschrieben.