Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Wer sind die Manner, die heute Vater sind? Auf ihrem Platz am Kopf der Familientafel sitzen jetzt immer ofter die Mutter. Oder die neuen Manner der Mutter. Eine Selbstverstandlichkeit ist Vatersein uber die Zeugung hinaus heute nicht mehr. Manner mussen sich messen lassen an ihrem Engagement fur die Familie, ihren Fertigkeiten als Zuhorer und an der Dauer ihrer Elternzeit. Wer sie gerade nicht sein wollen, wissen die Manner heutzutage von ihren eigenen Vatern. Wer sie sein konnten, finden die meisten von ihnen erst nach Jahren heraus. Die Hamburger Fotografin Gesche Jager hat uber Monate hinweg immer wieder in elf deutschen Familien gelebt. Mit der Kamera beobachtete sie den Alltag von Vatern, Tochtern und Sohnen. Die Manner, die sie traf, sind jung, alt, alleinerziehend, homosexuell, geistig beeintrachtigt oder waren fruher Kinderhasser. Sie leben in Patchworkfamilien, in offenen Beziehungen oder haben fur die Kinder ihren Beruf aufgegeben. Der Samenspender unter ihnen ist noch auf der Suche nach der richtigen Frau. Solange wird er Vater, ein paar Mal im Jahr.