• Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten
  • Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten
  1. Boeken
  2. Bedrijf & Technologie
  3. Media & Informatie
  4. Ursachen des Ausbruches von politischem Protest als Auslöser des Transitionsprozesses im subsaharischen Afrika am Beispiel der Republik Togo

Ursachen des Ausbruches von politischem Protest als Auslöser des Transitionsprozesses im subsaharischen Afrika am Beispiel der Republik Togo

Florian Koch
Paperback | Duits
€ 16,45
+ 32 punten
Levering 1 à 2 weken
Eenvoudig bestellen
Veilig betalen
Gratis thuislevering vanaf € 30 (via bpost)
Gratis levering in je Standaard Boekhandel

Omschrijving

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Afrika, Note: 1,0, Universität Leipzig (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Politischer Protest und Soziale Bewegungen. Eine Einführung in die theoretischen Perspektiven., Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird gezeigt, dass politischer Protest Auslöser des Transitionsprozesses Anfang der 90er Jahre - der so genannten "Third Wave" - im subsaharischen Afrika ist. Verantwortlich dafür sind - entgegen eindimensionalen Betrachtungen - ein Bündel von Ursachen, vor allem die vorherrschenden neopatrimonialen Strukturen und deren dazugehörigen politischen Institutionen, welche in ihrer Dominanz nur im subsaharischen Afrika vorzufinden sind und somit eine besondere Hypothek für den Transitionsprozess darstellen und dessen Ausbruch und Verlauf maßgeblich beeinflussen. Anhand des Fallbeispiels - der kleinen zwischen Ghana und Benin gelegene Republik Togo, dem "Paradebeispiel" einer Entwicklung eines frankophonen postkolonialen Staates im subsaharischen Afrika - wird gezeigt, dass erstens entgegen der weitläufigen Annahmen sowohl der Modernisierungstheorie als auch der "grievance theory" politischer Protest, ausgehend von der Zivilgesellschaft, nicht vorrangig aufgrund von ökonomischen Ursachen ausbrach. Zweitens gab es keinen signifikanten Zusammenhang zwischen der finanziellen Abhängigkeit der jeweiligen Staaten von externen Geldgebern und dem Ausbruch von politischem Protest. Entscheidend ist vielmehr der Einfluss von politischen Institutionen. Gemäß den Dahlschen Kriterien wird gezeigt, dass politischer Protest vermehrt in Einparteienstaaten mit demokratischer Tradition ausbrach. Somit ist der Widerspruch zwischen geforderter und geförderter politischer Partizipation und eingeschränktem politischen Wettbewerb entscheidende Ursache zur Erklärung des Ausbruches von politischem Protest ausgehend von der Zivilgesellschaft.

Specificaties

Betrokkenen

Auteur(s):
Uitgeverij:

Inhoud

Aantal bladzijden:
36
Taal:
Duits

Eigenschappen

Productcode (EAN):
9783640301713
Verschijningsdatum:
15/04/2009
Uitvoering:
Paperback
Formaat:
Trade paperback (VS)
Afmetingen:
148 mm x 210 mm
Gewicht:
58 g
Standaard Boekhandel

Alleen bij Standaard Boekhandel

+ 32 punten op je klantenkaart van Standaard Boekhandel
CADEAU

Onze must-reads: hét eindejaarsgeschenk

Vul een gat in iemands lectuur
CADEAU
GDABD Must-read
Standaard Boekhandel

Beoordelingen

We publiceren alleen reviews die voldoen aan de voorwaarden voor reviews. Bekijk onze voorwaarden voor reviews.