Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die Urkundenabwicklung stellt die Mitarbeiter im Notariat häufig vor unerwartete und komplexe Aufgaben, die unter hohem zeitlichen Druck gelöst werden müssen. Die 6. Auflage des Leitfadens "Urkundenabwicklung von A-Z" ist hierfür eine Arbeitshilfe von unschätzbarem Praxisnutzen. Das Werk enthält von A-Z nahezu alle gängigen Problemstellungen, aber auch eine Vielzahl von "Exoten", bei denen auch der erfahrene Mitarbeiter nachschlagen muss. Schon bei der Urkundenvorbereitung sollte das Werk zu Rate gezogen werden. Mit Hilfe der einzelnen Kapitel können Sie den in Frage kommenden gesetzlichen Grundlagen nachkommen und die daran anschließende Abwicklung der Urkunde erheblich erleichtern. In der 6. Neuauflage sind sämtliche Inhalte auf den aktuellen Stand gebracht. Neu ausgearbeitet bzw. umfassend angepasst und ergänzt wurden u.a. folgende Themen: - eGbR: Anmeldungen zum Gesellschaftsregister und grundbuchliche Richtigstellung - Notarielle Online-Verfahren - Änderungen in Bezug auf gerichtliche Genehmigungserfordernisse nach der Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts - Europäisches Nachlasszeugnis - Ergänzungen hinsichtlich der Besonderheiten bei ausländischen Nachweisen im Erbscheinsverfahren - Musterkostenrechnung und Berechnungsbeispiele zu den am häufigsten in der Praxis vorkommenden Urkunden Mit dem Buch erhalten Sie zudem rund 90 Muster zum direkten Download.