Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Es ist Herbst. Kühl und rau pfeift der Moselwind durch die menschenleeren Straßen von Traben-Trarbach, denen die Sommergäste längst den Rücken gekehrt haben. Inmitten dieser Tristesse wird der Winzer August Haußmann tot in seinem Weinkeller gefunden - erhängt! Der Schock sitzt tief in der Doppelstadt, wo doch fast jeder jeden kennt... oder zumindest zu kennen glaubt und jeder von jedem das Neuste zu berichten weiß: Hatte man August nicht noch am Abend vor seinem Tod vergnügt ein um das andere Gläschen Wein in der 'Goldenen Traube' trinken sehen? Und hatte er nicht auch erst wenige Tage zuvor wieder einen Streit mit seinem Konkurrenten Schnitzius angezettelt? Doch was seine Witwe so alles in der Töpfergruppe erzählt, sollte wohl besser keiner erfahren... Und was hätte das erst mit seinem Schwiegersohn in spe geben sollen, der doch in den Augen von August nie gut genug für seine Tochter, die schöne Anna, gewesen war. Und schließlich kommt der Medienrummel um den "Toten in der Unterwelt" auch nicht zuletzt dem sensationsheischenden Bürgermeister Kreber mehr als gelegen. So kommen nicht nur der Polizei bald Zweifel an der Selbstmordtheorie. Auch Max Krämer, der Unterweltführer und pensionierte Lehrer, der August in seinem Keller entdeckte, sieht sich mit vielen offenen Fragen und Zweifeln konfrontiert. Doch welche der Informationen, die von allen Seiten auf ihn einprasseln sind wichtig, welche nur wichtigtuerisches Geschwätz? Was geschah wirklich in jener Nacht in der Traben-Trarbacher Unterwelt?Max beginnt mit der tatkräftigen Unterstützung seines Freundes und Ex-Polizisten Hugo auf eigene Faust zu ermitteln - und macht sich damit nicht nur Freunde...