Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Im Rahmen einer kumulativen PhD-Arbeit wurde die aktuelle Arbeitssituation der Beschäftigten im deutschen Gesundheitswesen im Hinblick auf Tuberkulose (TB) und latente Tuberkuloseinfektion (LTBI) untersucht. Nach einem Blick auf die weltweiten TB-Erkrankungszahlen stehen die in Deutschland als Berufskrankheit anerkannten TB-/LTBI-Fälle im Fokus. Die neuste Version des Interferon Gamma Release Assays (IGRA) zur Diagnose einer LTBI wurde bei Studenten der Universität Lübeck, die aus Ländern mit hoher TB-Inzidenz stammen, validiert. Hierbei ergab sich eine geringe Variabilität und eine gute Übereinstimmung mit der Vorgängerversion des IGRA. Ferner wurde die Prävalenz der LTBI bei Beschäftigten im Gesundheitswesen mit derjenigen nicht exponierter Beschäftigter außerhalb des Gesundheitswesens verglichen. Nach Kontrolle für Alter, Geschlecht und Herkunft war die Prävalenz der LTBI bei Beschäftigten im Gesundheitswesen etwa drei Mal höher als bei nicht exponierten Beschäftigten.