• Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten
  • Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten
  1. Boeken
  2. Natuur
  3. Wetenschap
  4. Untersuchungen Über Borhaltige Ringsysteme Vom Chelattyp

Untersuchungen Über Borhaltige Ringsysteme Vom Chelattyp

Fritz Umland
€ 64,45
+ 128 punten
Levering 1 à 2 weken
Eenvoudig bestellen
Veilig betalen
Gratis thuislevering vanaf € 30 (via bpost)
Gratis levering in je Standaard Boekhandel

Omschrijving

Im Jahre 1815 berichtete Vogel [lJ uber einen Borstluremethylester- Nachweis mit Curcumapapier, bei dem eine braunrote Verbindung ent- steht. Diese Verbindung muß heute als Curcuminato-Bor-Chelat ange- sehen werden. Die Darstellung weiterer Borchelate erfolgte aber erst in den letzten Jahrzehnten. Der Name "Borchelate" ruhrt daher, weil derartige Verbindungen sich in der Regel Metallchelaten tlhnlich vei- halten. Aus diesem Grunde bezeichneten Toporcer et al. [2J die BZ - 2 Gruppe als "Pseudometall-Kation". Das besondere Interesse an der Untersuchung von Borchelaten ergab sich fUr uns daraus, daß das Bor in dem hypothetischen BZ ]-Kation 2 als einwertig-koordinativ zweibindiges "Zentralatom" fungiert und somit die einfachste Modellsubstanz fUr chelatbildende Kationen dar- stellt. Andererseits besteht in gewissen borhaltigen heterocyclischen Ringen auch eine enge Verwandtschaft zu anderen organischen Hetero- cyclen. Bisher wurden Borchelate fUr analytische Zwecke benutzt, wie Nach- weis von Flavonolen und ähnlichen Verbindungen, Bestimmung der Or- ganoborsäuren oder Borsäure, Empfindlichkeitssteigerung bei photo- metrischen Bestimmungen, Konstitutionsaufklärung von organischen MolekUlen. In neuerer Zeit gewinnt die Anwendung derartiger Chelate auf pharmakologischem und medizinischem Gebiet an Interesse. Bestimm- te Chelate lassen sich auch als Fungicide, Herbicide und Insecticide verwenden. 7 B. Einleitung und Problemst llung Aus verschiedenen Untersuchungen [3-5] geht hervor, daß die Chelat- bildung leicht erfolgt, wenn das Bor das Proton einer intramoleku- laren WasserstoffbrUckenbindung von 0,24 - 0,26-nm ersetzen kann. Im Rahmen dieser Arbeit sollten die Bedingungen fUr die Bildung von Borchelaten mit noch nicht untersuchten Klassen von Chelatbildnern ermittelt werden. Weitere Untersuchungen waren notwendig zur Klärung noch offener Strukturfragen bei einzelnen Borchelaten.

Specificaties

Betrokkenen

Auteur(s):
Uitgeverij:

Inhoud

Aantal bladzijden:
101
Taal:
Duits
Reeks:
Reeksnummer:
nr. 2538

Eigenschappen

Productcode (EAN):
9783531025384
Verschijningsdatum:
1/01/1976
Uitvoering:
Paperback
Formaat:
Trade paperback (VS)
Afmetingen:
170 mm x 244 mm
Gewicht:
185 g
Standaard Boekhandel

Alleen bij Standaard Boekhandel

+ 128 punten op je klantenkaart van Standaard Boekhandel
CADEAU

Onze must-reads: hét eindejaarsgeschenk

Vul een gat in iemands lectuur
CADEAU
GDABD Must-read
Standaard Boekhandel

Beoordelingen

We publiceren alleen reviews die voldoen aan de voorwaarden voor reviews. Bekijk onze voorwaarden voor reviews.