Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Ethische Bildung wird im Rahmen der Religionspädagogik ausschließlich in Bezug auf den schulischen Bereich diskutiert. Diese Arbeit entwickelt eine neue didaktische Konzeption für eine wertvermittelnde Bildungsarbeit mit Erwachsenen und betritt damit religionspädagogisches Neuland. Der Ansatz der Unterbrechung, der im Kontext einer eschatologisch ausgerichteten Religionspädagogik entwickelt wird, eröffnet einen neuen Weg einer Lebenswelt und Teilnehmer orientierten ethischen Bildungsarbeit, der die Vermittlung und Aneignung von Werten bei erwachsenen Menschen ermöglicht. Dabei erfolgt eine Verortung ethischer Bildungsarbeit in der Sinnfrage und der Sehnsucht nach einem gelungenen Leben des Menschen, die sich von den Selbsterlösungs-, Ich-Kompetenzprogrammen und Lebensbewältigungshilfen der heutigen Zeit abhebt.