Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Kurz vor den Feiertagen hat Küchenchef Mario Garcia immer so viel zu tun, dass gar keine festliche Stimmung bei ihm aufkommen will. Außerdem steht ihm sowieso ein weiteres einsames Weihnachten bevor, worauf sollte er sich also freuen? Sein einziger Lichtblick ist Tellerwäscher Viktor, der mit einer Sehschwäche zu kämpfen hat und sich trotz der herablassenden Bemerkungen des Personals tapfer durchschlägt. Mario ist fest davon überzeugt, dass in diesem Mann mehr steckt, als alle denken. Als Mario ein Chanukka-Dinner plant und sich mit den Vorbereitungen übernimmt, ist es Viktor, der ihm dank seiner jüdischen Wurzeln helfen kann. Dabei tauchen immer mehr Hinweise auf einen Bildungshintergrund auf, der Mario zutiefst beeindruckt. Je näher sich die beiden Männer bei der Zusammenarbeit kommen, desto mehr öffnet sich Viktor, aber auch Mario hat Geheimnisse, die ihr zerbrechliches Vertrauen auf eine harte Probe stellen könnten. Bekommen sie trotz aller Schwierigkeiten ihr Feiertagswunder?
Feiertagsnovelle im Universum der "Irons and Works"-Reihe. Buch ist in sich abgeschlossen.