Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Rhea und Max - eine Foodbloggerin und ein Journalist - sind in Europa unterwegs. Sie recherchieren zu gesunder Ernährung, dokumentieren klimatische Veränderungen auf der Erde und diskutieren über soziale Ungerechtigkeiten. Was sie noch nicht wissen: Sie werden beobachtet und verfolgt, und zwar von jenen, die sich gegen ihr Engagement für die Umwelt stellen. Die angespannte Situation verschärft sich, bis sie schließlich in einem Anschlag gipfelt. Die beiden müssen untertauchen - zumindest für eine Weile. Allmählich entsteht ein Netzwerk aus gleichgesinnten Wissenschaftler:innen und Aktivist:innen aus Rheas Umfeld, die über unterschiedliche Expertisen verfügen und sie in ihren Bestrebungen unterstützen. Ein Roman über politischen und finanziellen Widerstand im Kampf gegen die Zerstörung des Planeten. "Dies ist mein Dankeschön an Österreich und an Wien, das für mich als Intellektueller meine Heimat wurde. Erst hier habe ich verstanden, was Freiheit ist."