
Die richtige umsatzsteuerliche Behandlung und buchhalterische Erfassung von Geschäftsfällen im Tätigkeitsbereich gemeinnütziger Bauvereinigungen erfordert eine Kombination aus Fachkenntnissen der Regelungen des WGG und UStG. Im vorliegenden Handbuch werden neben einer ausführlichen Darstellung der für Immobilien allgemein relevanten umsatzsteuerlichen Bestimmungen insbesondere die Spezifika der gemeinnützigen Wohnungswirtschaft praxisorientiert vermittelt und in Fallbeispielen verdichtet.
Aus der jahrzehntelangen Berufserfahrung der Autoren im Bereich der Umsatzsteuer in der Immobilienwirtschaft bzw gemeinnützigen Wohnungswirtschaft, sowie aus ihrer Vortragstätigkeit für die GBV-Akademie, entstand so ein perfekt auf Praktiker:innen zugeschnittener Leitfaden für die tägliche Arbeit in/mit gemeinnützigen Bauvereinigungen, Wohnungseigentumsgemeinschaften und Errichtergemeinschaften.
We publiceren alleen reviews die voldoen aan de voorwaarden voor reviews. Bekijk onze voorwaarden voor reviews.