Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Jene umsatzsteurrechtlichen Themen, die vor allem bei betrieblich tätigen Unternehmen von großer Praxisrelevanz sind, werden in diesem Buch umfassend aufgearbeitet. Im Fokus stehen dabei folgende Bereiche: - Lieferungen - Sonstige Leistungen - Ausfuhrlieferungen - Rechnung und Vorsteuerabzug - Übergang der Steuerschuld - Leistungen im Binnenmarkt - Innergemeinschaftlicher Erwerb und innergemeinschaftliche Lieferung - Dreiecksgeschäfte - Zusammenfassende Meldung Die Darstellung der einzelnen Themengebiete erfolgt zum einen mittels eines kompakten Überblicks über die gesetzlichen Regelungen mit zahlreichen Verweisen auf die Umsatzsteuerrichtlinien und die Rechtsprechung, zum anderen anhand von mehr als 450 praxisorientierten - teilweise aus der Betriebsprüfung stammenden - Beispielen.
Die 5. Auflage berücksichtigt relevante gesetzliche Änderungen im Bereich des Umsatzsteuerrechts, insbesondere betreffend: - Virtuelle Veranstaltungen - Steuerschuld kraft Rechnung - Dreiecksgeschäft Zudem wurden Themen mit besonderem Praxisbezug aufgenommen bzw. überarbeitet: - Leistungsbeistellung - Leistungsaustausch und Schadenersatz - Zuwendungen an Arbeitnehmer - Werbemaßnahmen und Marketingtools Sowohl für Mitarbeiter in Finanzabteilungen als auch für andere Rechtsanwender, z. B. aus der Bilanzbuchhaltung oder Steuerberatung, ist dieses Werk ein unerlässlicher Praxisleitfaden.