Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Das Uigurische Worterbuch umfasst die Sprache der ersten Hochkultur der Turkvolker. Die uigurischen Konigreiche in Zentralasien bluhten von der Mitte des 8. Jahrhunderts bis etwa zum Ende des 14. Jahrhunderts. Sie waren vom Westen durch den Manichaismus und vom Suden und Osten durch den Buddhismus beeinflusst. Die preussischen Turfan-Expeditionen vom Anfang des 20. Jahrhunderts brachten die umfangreichen Reste dieser Kultur ans Tageslicht. In den vergangenen 100 Jahren wurde die uigurische Literatur durch die Bemuhung von zahlreichen Forschern ediert, ubersetzt und kommentiert. Das Uigurische Worterbuch erschliesst alle Facetten der alten uigurischen Kultur: dogmatische, kultische und erzahlende Texte des Manichaismus und Buddhismus, heilkundliche und astrologische Texte, Lieder und volkskundliche Texte, aber auch Lobpreis-Dichtungen auf die uigurischen Herrscher und juristische Dokumente aus allen Bereichen des sozialen Lebens. Es erscheint seit 1977 und wurde seit 2008 retrodigitalisiert, korrigiert und aktualisiert. Seit 2017 wird das Worterbuch als Projekt der Akademie der Wissenschaften zu Gottingen weitergefuhrt. Mit dieser Lieferung werden die verbalen Lemmata von e- bis i- abgedeckt.