Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die stetige Weiterentwicklung und Miniaturisierung von Computertechnologien wird in Zukunft dazu führen, dass immer mehr Alltagsgegenstände technologisch aufgerüstet werden, um miteinander zu kommunizieren. Ubiquitous Computing nennt sich dieses kommende Zeitalter im Bereich der Informationstechnologie, in welcher der Computer allgegenwärtig den Menschen unterstützt, jedoch immer mehr im Hintergrund verschwindet. Identifikationstechnologien (RFID), Lokalisierung, Sensortechnik und drahtlose Kommunikation sind die entscheidenden Treiber dieser Vision. Für Unternehmen bedeutet dies weitreichende Veränderungen auf Prozess-, Produkt- und Dienstleistungsebene mit enormen Chancen, jedoch auch Risiken. Ebenso wird das gesellschaftliche Leben davon betroffen sein. Privatsphäre, Kontrolle, Verlässlichkeit entscheiden über die gesellschaftliche Akzeptanz. Anhand von Szenarien werden optimistische und pessimistische Situationen aufgezeigt. In diesem Sinne steht der Menschheit eine spannende, aber schwer vorhersagbare Zukunft bevor. Somit richtet sich das Buch an alle Interessierten der Wirtschafts-, Informations- und Sozialwissenschaften, jedoch auch an die Gesellschaft im Allgemeinen.