Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Immobilien binden hohe Geldwerte. Dies wirkt sich insbesondere bei den verschiedenen Formen der Übertragung von Grundbesitz aus. Wem es gelingt, die Bemessungsgrundlage für die betreffende Steuerart zu mindern oder die Wahlder Steuerklasse zu beeinflussen, kann die durch den Transfer resultierende Steuerzahlung erheblich senken.Martin Weber stellt eine Vielzahl von gestalterischen Möglichkeiten vor, die helfen, eine entstehende Steuerlast bei der Übertragung von direktem Immobilienvermögen zu reduzieren. Praktische Beispiele veranschaulichen ausgewählte Aspekte. Der Autor führt in die steuerlichen Grundlagen bei der Übertragung von Immobilienvermögen ein, erläutert themenbezogen die Gesetzeslage und die aktuelle Rechtsprechung. Detailliert geht Martin Weber auf Maßnahmen ein, die zur Senkung der steuerlichen Belastung bei der Einkommens- und Grunderwerbsbesteuerung sowie bei der Erbschaft- und Schenkungsbesteuerung führen. Hier bestehen die vielseitigsten Möglichkeiten, um die Steuerlast bei Übertragungen von Immobilien zu reduzieren.Neben der steuerlichen Betrachtung vermittelt das Buch juristisches Hintergrundwissen und praktikable Gestaltungsmöglichkeiten für die Übertragung von bebauten und unbebauten Grundstücken.