Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In Österreich gilt der Konsum von Alkohol als kulturintegriert. Die einfache Erreichbarkeit und das große Angebot von Alkohol haben eine dichte Gelegenheitsstruktur in der Gesellschaft generiert. Bei der Entwicklung und den Folgen einer Alkoholabhängigkeit handelt es sich um ein komplexes Phänomen, welches nicht mit einfachen Ansätzen lösbar ist. Während Wissenschaftler unterschiedlicher Disziplinen übereinkommen, dass die Alkoholismustherapie ganzheitlich auf einer medizinischen, psychologischen und sozialen Ebene stattfinden muss, herrscht in der Praxis dennoch ein Ungleichgewicht im Einsatz von Professionisten in Therapieeinrichtungen, das zu Lasten des Bereiches Soziale Arbeit geht. Das Buch leistet einen Beitrag, das Ausmaß sozialer Bedürfnisse Alkoholabhängiger aufzuzeigen, die Dringlichkeit sozialarbeiterischer Maßnahmen hervorzuheben und die Aufgaben der Sozialen Arbeit in der Alkoholismustherapie darzustellen. Es richtet sich an Sozialarbeiter, Psychologen, Mediziner, Studenten und Dozenten sowie an alle, die sich mit der Alkoholabhängigkeit befassen und sich einen Einblick in die Soziale Arbeit verschaffen wollen.