Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Das vorliegende Biichlein solI sol chen eine moglichst exakte Ein- sicht in die Relativitatstheorie vermitteln, die sich yom alIgemein wissenschaftlichen, philosophischen Standpunkt fiir die Theorie in- teressieren, ohne den mathematischen Apparat 1) der theoretischen Physik zu beherrschen. Die Lektiire setzt etwa Maturitatsbildung und - trotz der Kiirze des Biichleins - ziemlich viel Geduld und Willenskraft beim Leser voraus. Der Verfasser hat sich die groGte Miihe gegeben, die Hauptgedanken moglichst deutlich und einfach vorzubringen, im ganzen in solcher Reihenfolge und in solchem Zu- sammenhange, wie sie tatsachlich entstanden sind. 1m Interesse der Deutlichkeit erschien es mir unvermeidlich, mich oft zu wiederholen, ohne auf die Eleganz der Darstellung die geringste Riicksicht zu nehmen; ich hielt mich gewissenhaft an die Vorschrift des genialen Theoretikers L. Boltzmann, man solle die Eleganz Sache der Schneider und Schuster sein lassen. Schwierigkeiten, die in der Sache begriindet liegen, glaube ich dem Leser nicht vorenthalten zu haben. Dagegen habe ich die empirischen physikalischen Unterlage. 1 der 1) Die mathematischen Grundlagen der speziellen Relativitatstheorie findet man in den bei B. G. Teubner in der Monographiensammlung "Fort- schritte der mathematischen Wissenschaften" unter dem Titel "Das Rela- tivitatsprinzip" erschienenen Originalabhandlungen von H. A. Lorentz, A. Einstein, H. Minkowski, sowie in M. Laues ausfiihrlichem Buche "Das Relativitatsprinzip" (Verlag von Friedr. Vieweg & Sohn, Braunschweig). Die allgemeine Relativitatstheorie nebst den zugehOrigen mathematischen Hilfsmitteln der Invariantentheorie ist in der Broschiire des Verfassers, "Die Grundlagen der allgemeinen Relativitatstheorie" (Joh. Ambr. Barth, 1916) behandelt; diese Broschiire setzt einige Vertrautheit mit der spezi- ellen Relativitatstheorie voraus.