Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
"Nachdem in den letzten Jahrzehnten so manches über die bessere Einrichtung der Irrenanstalten öffentlich gesagt worden ist, hätte ich nicht geglaubt, daß es in Deutschland noch solche Mördergruben geben könnte, wo man unglücktiche seelenkranke Menschen wie wüthende Thiere behandelt und wie Aeser vermodern und verfaulen läßt. Kürzlich aber hat mir ein wahrheitsliebender Mann ... versichert, solche Denkmäler des Unsinns und der Barbarey auf einer Reise durch Deutschland noch gefunden zu haben. Man sollte sie wohl namentlich an den Pranger stellen!" Mit diesen Sätzen eröffnet Christian August Fürchtegott Hayner, der Direktor der Anstalt Waldheim in'Sachsen, eine kleine Schrift, die den Titel trägt: "Aufforderung an Regierungen, Obrigkeiten und Vorsteher der Irrenhäuser zur Abstellung einiger schwerer Gebrechen in der Behandlung der Irren", 1817. Also etwas Historisches: Nichts, was uns zeitnah angehen würde?, 1817" - das ist lange her: Im Jahre 1817 war Pinel noch am Leben. Johann Christi an Reil, der "deutsche Pinel", war erst vier Jahre tot. Esquirol begann im Jahre 1817 in der Sal- p triere zu Paris mit akademischen Kursen in Psychiatrie. Jacobi ist 1817 noch ein unbekannter Mann. Wilhelm Griesinger wird im Jahre 1817 geboren.