Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Als sich die Tschetschenen zu Beginn der neunziger Jahre auf den Weg in die Unabhängigkeit begaben, schienen sie eine positive Zukunft zu erwarten. Niemand hätte damals für möglich gehalten, welche Schrecken die folgenden Jahre mit sich bringen und dass zwei Kriege schließlich so viele Opfer fordern würden. Heute ist Tschetschenien von einer Unabhängigkeit von Russland weit entfernt. Das Land ist von russischen Truppen besetzt und liegt in Trümmern. Unter dem Eindruck der Bilder, die sich während der Reisen in den Nordkaukasus einprägten und der Biographien, welche die Autorin Sandra Schumann vor Ort sammelte, drängten sich Fragen auf: Welche sozialen und psychischen Folgen hat der Krieg? Wie und warum verändern sich Menschen aufgrund von Kriegserlebnissen? In welchem Maß werden Kultur und Gesell-schaft beeinflusst? Die Autorin bezieht auf ihrer Suche nach Antworten die historischen, traditionell-religiösen, politischen und ökonomischen Voraus-setzungen für die Tschetschenienkriege und alle beteiligten Konfliktparteien ein und bietet dem Leser somit einen fundierten Überblick zum Thema Tschetschenien. Dieses Buch ist ein Muss für alle diejenigen, die sich die Frage nach der Zukunft der Kaukasusrepublik stellen.