Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Auf diesen Wegen werden Wanderträume wirklich wahr: Die Traumpfade und Traumpfädchen am Rhein, an der Mosel und in der Eifel gehören zu den beliebtesten und besten Premium-Rundwanderwegen Deutschlands. Vier von 27 Traumpfaden tragen den Titel "Deutschlands schönster Wanderweg". 2024 feiern alle Traumpfade den 15. Geburtstag - und Genusswandern ist beliebter denn je. Stille und Schönheit von Natur und Landschaft stehen hoch im Kurs. Jeder Traumpfad garantiert höchste Qualität und ist nach dem anspruchsvollen Standard des Deutschen Wanderinstituts wiederholt geprüft und ausgezeichnet. Der Jubiläumsband führt als praktische Pocket-Ausgabe übersichtlich und informativ zu den 27 Traumpfaden und gibt Hinweise zu den korrespondierenden kürzeren Traumpfädchen. Gegliedert nach leichten, mittelschweren und anspruchsvollen Touren stellt die Sonderausgabe ausführlich und mit zahlreichen Fotos die Wege und die schönsten Abstecher, Aussichtspunkte und Einkehrmöglichkeiten vor. Aktuelle Detailkarten und Höhenprofile machen Vorbereitung und Anfahrt einfach, zur elektronischen Navigation gibt es GPS-Daten und per QR-Code können sich sowohl Fußgänger, die mit Bus oder Bahn anreisen, als auch Autofahrer direkt zu den teils versteckt liegenden Ausgangspunkten navigieren lassen.