Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Transparenzschnitt: Bäume und Sträucher schonend und natürlich schneiden von Dominique Cousin
Das Schneiden von Gehölzen ist einfacher, als viele denken. Mit dem Transparenzschnitt stellt Dominique Cousin eine geniale Schnittmethode für Bäume und Sträucher vor, die von der aus Norwegen stammenden Prinzessin Greta Sturdza (1915 2009) entwickelt wurde. Sie schuf im Jardin Le Vasterival in der Normandie einen der schönsten Waldgärten Frankreichs, in dem alle Etagen des Gartens begrünt sind: hohe, mittelhohe und niedrige Bäume, Sträucher, Stauden, Bodendecker und Zwiebelblumen, dazwischen ranken Kletterpflanzen. Dominique Cousin setzt die Methode dort täglich an Bäumen und Sträuchern um und auch Peter Janke arbeitet erfolgreich mit dieser Schnitttechnik.
Die Vorteile des Transparenzschnitts
- Pflanzenschonend und natürlich die Schönheit von Blüte, Laub, Rinde und Habitus wird betont - Mehr Licht und Luft im lichten Schatten gedeihen viele weitere Pflanzen - Verjüngung wertvoller Gehölze für langlebige, vitale Pflanzenbestände
Praxisnah erklärt mit 25 Beispielen
Der Autor zeigt Schritt für Schritt, wie Bäume und Sträucher geschnitten oder verjüngt werden. Anhand von 25 anschaulichen Beispielen, wie Magnolie, Ahorn, Hortensie, Bambus, Rhododendron und vielen mehr, erläutert er die Prinzipien des Transparenzschnitts mit deutlichen Vorher-/Nachher-Fotos und Jahresverläufen, die die richtigen Handgriffe ebenso wie typische Fehler zeigen. So wird der Mehrwert dieser Technik sofort sichtbar.
Ein einzigartiger Ratgeber für alle Gartenliebhaber, die ihre Gehölze ästhetisch ansprechend, gesund und langlebig erhalten möchten und eine Einladung, die Kunst des Gehölzschnitts neu zu entdecken.