Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Eine der zentralen Herausforderungen der heutigen Rechtswissenschaft besteht in der Suche nach Antworten auf die Frage, wie das Recht auf die Phanomene der Globalisierung eingestellt werden kann. Zu dieser Frage hat sich hier eine Reihe von Wissenschaftlern aus der Perspektive ihres jeweiligen Fachgebiets geaussert. Das Ergebnis ist eine Sammlung von Beitragen zur Theorie des transnationalen Rechts, aber auch zu konkreten Anwendungsfeldern wie dem Finanzmarktrecht, dem Arbeitsrecht, dem Strafrecht, dem Verwaltungsrecht, dem Europarecht und weiteren Bereichen jeweils mit Darstellung von disziplinaren und interdisziplinaren Bezugen. Die Autoren der Beitrage haben aus ihrer jeweiligen Perspektive den aktuellen Stand der Forschung zum transnationalen Recht dargestellt und Entwicklungslinien nachgezeichnet. So ist ein Kompendium entstanden, das eine Forschungsagenda fur die nachsten Jahre und moglicherweise Jahrzehnte skizziert.