Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Der berühmte Torwart Lew Jaschin meinte, "eine Zigarette zu rauchen, um die Nerven zu beruhigen, und einen ordentlichen Schnaps zu trinken, um die Muskeln zu lockern", sei das Geheimnis seines Erfolgs. Das war vor der totalen Kommerzialisierung des Fußballs.Für Millionen Fans gilt nach wie vor, was die Fußball-Legende Ernst Happel sagte:"Ein Tag ohne Fußball ist ein verlorener Tag."Das runde Leder inspirierte Künstler und Politiker aller Zeiten und Couleur. Klaus Dermutz präsentiert originelle und hintergründige Geschichten, Porträts und Gespräche über eine mehr als hundertjährige Passion. Er spürt dem Phänomen in der Kunst und der modernen Vermarktung nach, beleuchtet dessen Rolle in den Weltkriegen, nähert sich der Magie des Spiels aus verschiedenen Perspektiven. Der Streifzug führt von den Geheimnissen und Sonderlichkeiten der früheren Weltklassespieler wie Matthias Sindelar, Lew Jaschin und Berti Vogts bis zu den heutigen Göttern Messi und Ronaldo durch die Geschichte des Fußballs und seiner Turniere, vermischt mit persönlichen Erinnerungen des Autors, dessen Leidenschaft in der österreichischen Provinz begann.