Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
An manchen Tagen ist alles doof ... Theo hat heute schlechte Laune. Richtig schlechte Laune. Und plötzlich steht sie vor ihm, die große miese Laune - in Form eines kleinen wütenden Monsterchens, das im Nullkommanichts alles auf den Kopf stellt. Die schlechte Laune folgt Theo überall hin ... bis Theo merkt, dass es keinen Spaß macht, dauerhaft schlechte Laune zu haben. Und Freunde findet man auch nicht, wenn man immer mies gelaunt ist und andere stört. Da hilft nur eins: Er muss die schlechte Laune so schnell wie möglich loswerden! Das kennt jeder: An manchen Tagen ist einfach alles doof und man weiß gar nicht so richtig, warum eigentlich. Die Vorlesegeschichte "Leo und die schlechte Laune" macht dieses große, oft schwer greifbare Gefühl sichtbar und verständlich. Sie nimmt Kinder ernst, wenn sie wütend, frustriert oder einfach schlecht gelaunt sind. Mit einer großen Portion Humor und einer noch größeren Portion Herz zeigt dieses Buch: Gefühle dürfen sein - auch die miesen. Und selbst die schlechteste Laune vergeht irgendwann.