Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die Kunstsammlung des Mediziners und Pharmakologen Dr. Albert C. Barnes (1872-1951) in Philadelphia ist wohl eine der bekanntesten und bedeutendsten Privatsammlungen der Welt. Vor allem ihr Bestand an europäischer Malerei des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts sucht seinesgleichen. Hauptwerke von Renoir, Cézanne, Matisse, Picasso, Rousseau, Degas, van Gogh und anderen werden zusammen mit herausragenden Werken früherer Epochen und anderer Kulturen gezeigt. Die vom exzentrischen Sammler verfügte Satzung seiner Stiftung untersagte strikt die Änderung der Präsentationsform und des Ausstellungsortes sowie auch farbige Reproduktionen der Bilder, was den Zugang zu den Meisterwerken lange Zeit stark erschwerte.Unser Buch ist das Ergebnis der im Zusammenhang mit dem Umzug in neue Museumsräume in Philadelphia 2012 erstmals vorgenommenen wissenschaftlichen Aufarbeitung aller über 4000 Exponate. Nach einer Einführung zur Sammlungsgeschichte stellt das Kuratorenteam, dem didaktischen Konzept von Barnes folgend, die wichtigsten Bilder in ihrem Sammlungszusammenhang Raum für Raum vor - zum ersten Mal komplett mit farbigen Abbildungen. Ein Museumsführer und Bildband im handlichen Format für jeden Kunstbegeisterten.