Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Texte sind die wichtigsten Quellen für ein anspruchsvolles Sprachkönnen. Texte vermitteln uns geheime Botschaften der Sprache, nur müssen wir lernen, sie zu entdecken. Dazu möchte dieses Buch verhelfen. Innerhalb von fünf Themenbereichen der Textgrammatik wird gezeigt, wie Texte entstehen, wie sie aufgebaut sind und wie sie uns beim aufmerksamen Lesen überraschen und in verschiedene Bereiche der Sprache hineinführen können. Die Themen umfassen die pronominale Verkettung, die Wortfolge in Verbindung mit der Mitteilungsperspektive, die Zeitrelationen im Text, Erzählerrede und Figurenrede sowie die Verbindung von Sätzen. Auf diese Gebiete konzentriert werden Aufgaben angeboten, um das Textverstehen zu schärfen und die Textgestaltung zu üben, vor allem im Bereich der Schriftlichkeit. Zu schwierigeren Aufgaben werden Lösungsvorschläge im Internet angeboten. Das Buch ist sowohl für individuelles Selbststudium als auch für Gruppenarbeit geeignet. Neben Studierenden und Lehrenden der Auslandsgermanistik sowie Lehramtsstudierenden mögen an ihm auch fortgeschrittene Lernende Freude und Nutzen finden, die sich für die Sprache interessieren und für die tiefgehende Deutschkenntnisse im Beruf wichtig sind.