Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Sie dachten, Sie kennen die wichtigsten Orte des Tennissports? Dieses Buch wird Ihre Weltkarte des weißen Sports für immer verändern. Es enthüllt die 50 Plätze, die das Herz jedes wahren Fans höherschlagen lassen.Dieses Buch ist die perfekte Lektüre:- Für Tennis-Reisende, die ihre Bucket-List erweitern möchten- Für Liebhaber der Tennisgeschichte, die hinter die Kulissen der großen Turniere blicken wollen- Für jeden Fan, der die globalen Schauplätze des Sports gesammelt in einem Werk entdecken will"Tennis-Tempel - 50 heilige Courts von Wimbledon bis Roland Garros, die jeder Fan besucht haben muss" ist eine Reise zu den Epizentren des Tennissports. Von den altehrwürdigen Rasenplätzen des Centre Court in Wimbledon und den Sandplätzen von Roland-Garros wie dem Court Philippe-Chatrier führt der Weg zu den modernen Arenen der Grand Slams in New York und Melbourne, darunter das Arthur Ashe Stadium und die Rod Laver Arena. Die Tour geht weiter zu bedeutenden Turnieren in Asien, wie dem Qizhong Forest Sports City Arena in Shanghai, und Europa, von der Caja Mágica in Madrid bis zur OWL Arena in Halle. Auch weniger bekannte, aber historisch bedeutsame Orte wie der Royal Tennis Club de Marrakech oder das ATP-Stadion in Umag finden ihren Platz.Der Leser kann Folgendes erwarten:- Eine kuratierte Auswahl von 50 Tennisplätzen auf der ganzen Welt- Porträts der Haupt- und Nebenplätze der Grand-Slam-Turniere in London, Paris, New York und Melbourne- Einblicke in die Arenen bekannter Turniere von Madrid und Rom bis nach Shanghai und TokioDieses Buch ist mehr als ein Reiseführer; es ist eine Hommage an die Orte, an denen Tennisgeschichte geschrieben wird. Eine unverzichtbare Lektüre für jeden, der die Seele des Tennissports durch seine legendärsten Bühnen spüren möchte.