Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Aufgrund der vielen Funktionen von Vitamin E, kann eine optimierte Versorgung zur Prävention ernährungsassoziierter Erkrankungen beitragen. Dazu bieten sich mit Vitamin E fortifizierte Lebensmittel an. Ziel dieser Arbeit war es, mit Vitamin E angereicherte Lebensmittel technologisch so zu optimieren, dass das enthaltene Vitamin eine hohe Verfügbarkeit aufwies. Dabei galt es insbesondere zu überprüfen, ob die technologischen Charakteristika der Lebensmittel Rückschlüsse auf die Verfügbarkeit von Vitamin E zulassen. Anhand der Untersuchungen konnte gezeigt werden, dass Vitamin E aus Frischkäse sowohl kurzfristig über 24 h (p=0,010) als auch langfristig über 28 d (p=0,017) signifikant besser verfügbar war als aus Mayonnaise oder aus Pudding. Außerdem korrelierte die Partikelgröße mit der Verfügbarkeit. Auch der pH-Wert besaß einen Einfluss auf die Verfügbarkeit des Vitamin E. Diese war bei einem pH-Wert von 4,5 signifikant höher (p=0,039) als bei einem pH-Wert von 6,5. Insgesamt wies Vitamin E aus Frischkäse die höchste Verfügbarkeit auf. Dabei korrelierte die Höhe der Absorption invers mit der Partikelgröße. Ein niedriger pH-Wert erhöhte die Verfügbarkeit von Vitamin E.