Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Mitten in der Weinlese an der Mosel ereignet sich ein furchtbarer Unfall in den Weinbergen in Winningen. Der alte Winzer stürzt bei einer Fahrt mit der Monorack-Bahn ungebremst in die Tiefe. Aber handelt es sich wirklich nur um einen tragischen Unfall oder hat jemand ein Motiv, dem Weingut schaden zu wollen? Als sich auf einem benachbarten Weingut nur kurz danach ebenfalls ein tödlicher Unfall ereignet, wird es sehr wahrscheinlich, dass es sich hier nicht um eine Reihe unglücklicher Zufälle handelt. Doch was verbindet die Weingüter und wo ist die Gemeinsamkeit, die diese Taten erklärt? Robert Kunz muss in seinem ersten Fall in Koblenz ins Winzermilieu eintauchen und einen ganz neuen Bereich erkunden. Sehr bald stellt er fest, dass in den friedlichen Weinbergen mit dem goldenen Sonnenlicht nicht immer alles Gold ist, was glänzt.