Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die zehnjährige Sumitra arbeitet in einer Teppichmanufaktur für den undurchsichtigen Gondar. Ihr Bruder Bakha erledigt Schmutzarbeiten in der Stadt Varanasi. Ihre Eltern sind auf das Geld angewiesen, das die Kinder verdienen. Trost und Zuflucht vor dem traurigen Alltag finden die beiden beim Swami, der sich für Straßenkinder einsetzt und ihnen immer wieder die Geschichte des Ramayana mit den Helden Rama und Sita erzählt. Christopher und Ronja Schaffer aus Deutschland sind mit ihrem Vater bei dem Inder Dr. Patel zu Besuch. Staunend erleben sie die Götterwelt, und den Alltag in der fremden Stadt. Christopher und Ronja lernen Bakha und Sumitra kennen. Plötzlich verschwindet Sumitra. Wurde sie wie Sita von üblen Gestalten entführt? Bald sind die Kinder in eine Krimihandlung verstrickt, die erstaunliche Parallelen zu der Heiligen Schrift des Ramayana aufweist. So ist es auch der Affengott Hanuman, der nicht nur Rama hilft, Sita zu finden, sondern auch Bakha zu seiner verschwundenen Schwester führt.