Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Ein cleveres Diebinnenduo wird bei seinen Raubzügen begleitet. Wie weit gehen die beiden Frauen? Werden sie am Ende überführt oder gelingt es ihnen sich aus der Affäre zu ziehen? Onkel Willibalds exotische Geschenke kommen zur Sprache. In einer kurzen Erzählung geht es um Rumba und eine Tanzgruppe. Lassen Sie sich berichten, wie man nachts ein Telegramm aufgibt. Von einem fernen, unbekannten Vater, der in Westdeutschland lebt, kann man erfahren. Der Sohn selbst wohnt in der DDR. Ein Tagebuch aus der Schweiz erzählt über Lebenswege und die Erfahrungen der Coronazeit im Jahr 2021, aber auch Bergwanderungen und musikalische Auftritte. Sichtbar werden die psychologischen Bruchlinien zwischen Geimpften und Ungeimpften. Am Ende findet man sich auf einer Demonstration gegen die schweizerischen Maßnahmen wieder. Der Leser ist gefordert sich dem zu stellen, mit seinem Weltbild abzugleichen. Welche Konflikte zwischen Lehrern entstehen können, die Flüchtlinge in deutscher Sprache unterrichten, wird aufgezeigt. Ein literarischer Spaziergang durch die Mark Brandenburg und Fontanes Leben ist zu finden.