
TABU I gewährt einen faszinierend offenen Einblick in das Leben und Denken von Peter Rühmkorf, einem der bedeutendsten deutschen Lyriker und Essayisten des 20. Jahrhunderts.
In diesem Tagebuch aus den 1980er und 1990er Jahren äußert sich Rühmkorf mit bemerkenswerter Freizügigkeit über seine privatesten Empfindungen, seine schriftstellerische Arbeit und das politische Zeitgeschehen. Mit intelligentem Spott und scharfer Beobachtungsgabe kommentiert er sowohl sein persönliches Umfeld als auch die Entwicklungen in Deutschland und der Welt.
We publiceren alleen reviews die voldoen aan de voorwaarden voor reviews. Bekijk onze voorwaarden voor reviews.