Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In seiner Bodhisattvavadanakalpalata ("Magische Ranke gebildet aus Heldentaten des zukunftigen Buddha") hat der kaschmirische Dichter Ksemendra im 11. Jh. n. Chr. alte Legenden von fruheren Existenzen des Buddha in die Form einer klassischen Sanskritdichtung ubertragen und damit ein herausragendes Beispiel einer im Buddhismus beliebten Literaturgattung geschaffen. Die umfangreiche Sammlung wurde zusammen mit einer bedeutenden tibetischen Ubersetzung des 13. Jahrhunderts erstmalig 1888-1918 herausgegeben, allerdings in einer stark verbesserungsbedurftigen Textgestalt. Hier werden nun 17 der insgesamt 108 Kapitel in einer Neuedition sowohl des originalen Sanskrittextes als auch seiner tibetischen Ubersetzung vorgelegt, ins Deutsche ubertragen und erlautert. Der Textedition ist eine Analyse der schwierigen Uberlieferung in nepalesischen Handschriften und tibetischen Blockdrucken vorangestellt, welche die Grundlage auch fur zukunftige Neueditionen schaffen soll. Ausgewahlt wurden die Kapitel mit denjenigen Stoffen, dieauch schon der Dichter Haribhattas etwa 600 Jahre vor Ksemendra in einer ahnlichen Sammlung verarbeitet hat. Dadurch konnten zusatzlich zu den Texteditionen und Ubersetzungen die Moglichkeit einer Abhangigkeit Ksemendras von seinem Vorganger untersucht werden, wobei auch die anderweitige schriftliche Verbreitung der zum Teil sehr beliebten Legenden dargestellt wurde.Lieferbar unter www.e-cademic.de