Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die Grundschulzeit gemeinsam meistern Die Grundschuljahre bedeuten für Eltern und Kinder einen Ablöseprozess von der Kindergartenzeit. Kinder werden nun vor neue Herausforderungen gestellt: Sie müssen sich in eine Gruppensituation mit strengen Regeln einfügen, der Alltag und das Lernen am Nachmittag erfordern viel Konzentration. Viele Kinder verändern in dieser Zeit ihr Verhalten gegenüber ihren Eltern - Konflikte sind an der Tagesordnung. Die erfahrene Psychologin und Bestseller-Autorin Doris Heueck-Mauß zeigt, wie ein entspannter Schuleinstieg und Familienalltag gelingt.Typische Konfliktsituationen lösen und vermeidenMein Kind will nicht pünktlich ins Bett gehen! Mein Kind findet in der Schule keinen Anschluss. Smartphone und Tablet in der Grundschulzeit - muss das sein? Mit der Schulpflicht beginnt der Ernst des Lebens. Neue Aufgaben und Herausforderungen kommen auf das Kind, aber auch auf die Eltern zu. Fragen und Sorgen gehören dabei zur Tagesordnung. Wie man mit ihnen umgeht und seinem Kind eine stabile Basis für die Schullaufbahn bietet, erklärt Doris Heueck-Mauß verständlich und praxisnah. Anhand vieler Beispiele beleuchtet sie die typischen Konfliktsituationen im Grundschulalter und zeigt, wie man als Eltern damit gelassen umgehen kann.Aus dem Inhalt:- Erziehung und elterliche Autorität- Typische Alltagskonflikte im Schulalter- Typische Schulkonflikte- Eltern-Kind-Konflikte- Übertritt - Die richtige Schule für Ihr Kind