Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Chemnitz - von 1953 bis 1990 Karl-Marx-Stadt - ist die drittgrößte Stadt Sachsens und eines der Tore ins Erzgebirge. Neben dem Bergbau, der die Region im 15. und 16. Jahrhundert geprägt und reich gemacht hat, waren es in den letzten 200 Jahren vor allem die Textilindustrie, der Maschinenbau und die Auto- und Zulieferindustrie, die den Aufstieg der Stadt begünstigt haben und ihr heutiges Bild prägen. Dem Kontinuum kirchlicher und kultureller Bauten seit dem 13. Jahrhundert stehen Villen und Industriegebäude der Gründerzeit, des Jugendstils und des Expressionismus sowie neue Stadtkonzepte mit Wohnbauten, öffentlichen Kunstwerken und Denkmälern der DDR der 1960er bis 1980er Jahre gegenüber.Klaus-Martin Bresgott und Johann Hinrich Claussen haben die sächsische Aufforderung »Damber ne rum, kumm endlisch!« beim Wort genommen und sich in der Kulturhauptstadt 2025 und der Region umgesehen, haben hineingehört in den Klang der Sprache und der Zeit, in die Geschichten der Menschen, die diese Stadt geprägt haben mit ihren Bauwerken und Büchern.»Streifzüge durch Chemnitz und das Erzgebirge« zeigt Chemnitz als vielfältige und lebendige Stadt, die nur darauf wartet, erkundet zu werden.