Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Das hier in zweisprachiger Ausgabe vorgelegte Strafgesetzbuch der Tschechischen Republik vom 8. Januar 2009 ist das vorlaufige Ergebnis eines langwierigen Erneuerungsprozesses, der unmittelbar nach der Samtenen Revolution im Jahr 1989 einsetzte und bis heute andauert. Die Auflage berucksichtigt insgesamt 27 Novellen, die bis zum 1. Oktober 2017 erlassen wurden. Dem synoptischen Gesetzesteil ist eine Einfuhrung vorangestellt, die einen Uberblick uber die Reformen der letzten drei Jahrzehnte und ihre Ergebnisse gibt. Kurz und pragnant wird der Charakter des neuen Gesetzbuchs dargestellt, das sich nicht zuletzt durch seine formelle Auffassung der Straftat, eine starkere Differenzierung der Delikte und die klare Definition verschiedener Rechtsbegriffe (z.B. Versuch, Vorbereitung und Irrtum) grundlegend von seinem sozialistischen Vorganger unterscheidet. Neben den demokratischen Erfolgen der Reformen reflektieren die Autoren auch deren unerwunschte Nebeneffekte.