Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
English summary: How do the direct investments of multinational corporations affect the international tax competition? Thomas Dickescheid considers the complexity of the investment and financial opportunities of multinational corporations, examines measures to avoid international double taxation and discusses the allocation of public goods in tax competition. German description: Wie wirken sich Direktinvestitionen multinationaler Unternehmen auf den internationalen Steuerwettbewerb aus?Thomas Dickescheid untersucht die Komplexitat der Investitions- und Finanzierungsmoglichkeiten multinationaler Unternehmen. Er bettet die Vielzahl der in diesem Zusammenhang relevanten Steuerparameter in ein Modell des Steuerwettbewerbs zweier Lander ein, wodurch die Effizienzeigenschaften des nationalen und internationalen Steuerrechts beleuchtet werden. Der Autor zeigt insbesondere, dass das deutsche Aussensteuerrecht, wie es vor der Unternehmensteuerreform Bestand hatte, ein aus nationaler Sicht optimales Regime grenzubergreifender Besteuerung umsetzte. Er untersucht die Anwendung verschiedener Massnahmen zur Vermeidung internationaler Doppelbesteuerung von Direktinvestitionen nicht nur aus unilateraler Sicht, sondern auch aus der gemeinsamen Sicht zweier Lander beim Abschluss bilateraler Doppelbesteuerungsabkommen. Thomas Dickescheid diskutiert die Bereitstellung offentlicher Guter im internationalen Steuerwettbewerb bei Vorliegen von Direktinvestitionen unter Berucksichtigung wohnsitz- und quellenorientierter Kapitalbesteuerung und Unterscheidung zwischen offentlichen Konsumgutern und Produktionsfaktoren. Er prasentiert die Vielfalt moglicher Auswirkungen des Steuerwettbewerbs und zeigt, dass das aus der Literatur bekannte, intuitiv einleuchtende Ergebnis der Unterversorgung mit offentlichen Gutern als Folge internationalen Steuerwettbewerbs nur beschrankt gultig ist.