Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Fortschreitende Internationalisierung erfordert Auslandseinsätze von Mit-arbeitern. Dabei werden häufig Entsendungen genutzt, um Standorte aufzu-bauen, Wissen zu transferieren oder Personal zu entwickeln. Auf Grund erhöhter Aufwendungen sind Auslandsentsendungen ein teures personal-politisches Instrument. In wesentlichen Teilen beruhen die Kosten auf steuer-lichen Belastungen. In diesem Buch wird aufbauend auf den Prämissen der rationalen Entscheidungstheorie untersucht, wie mit Hilfe strukturierter Steuerplanung Entsendungskosten beeinflusst werden können und wie dies mit weiteren Zielsetzungen (Haftungsvermeidung oder Steuerklarheit) in Einklang gebracht werden kann. Zunächst werden allgemeine Planungskriterien analysiert. Nachfolgend wird an den Referenzzielen Frankreich, den USA und Hongkong die steuerliche Behandlung von Expatriates und die Methodik der Doppelbesteuerungs-vermeidung aufgezeigt. Ferner erfolgt eine Darstellung der steuerlichen Entsendepraxis. Das Buch richtet sich mit seinen konkreten Handlungsempfehlungen an mit Entsendungsfragen betraute Personal- und Steuerpraktiker sowie auf Grund der theoretischen Fundierung an Wirtschaftswissenschaftler in Forschung und Lehre.