Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In der Schule lernt man viele Dinge, die man später im Leben sehr gut gebrauchen kann und manche, die eher weniger sinnvoll sind. Das – zu Unrecht – unbeliebte Thema »Steuererklärung« und alles, was sonst noch mit Steuern zu tun hat, hat es leider nicht in die Lerninhalte von Schulen geschafft. Für die allermeisten ist die Steuererklärung ein Buch mit sieben Siegeln, das am liebsten für immer verschlossen bleiben soll. Keiner möchte sie machen und überhaupt ist das ganze Drumherum sowieso einfach nur blöd und kompliziert. Mit diesem Ratgeber möchte ich die Vorurteile aus dem Weg räumen und dafür sorgen, dass du ohne Frust und mit ein bisschen Spaß an deine Steuererklärung gehen kannst. Denn ich bin nämlich der Meinung, dass sie halb so schlimm ist, wie alle immer behaupten. Außerdem gibt es oft auch eine nette Steuererstattung, die die Urlaubskasse füllen kann. Der Ratgeber soll nicht nur für Anfänger sein, die zum ersten Mal eine Steuererklärung machen, sondern auch für all diejenigen, die sich mit dem Thema »Steuern« bisher nie so richtig auseinandergesetzt haben und nun damit anfangen möchten. Der Inhalt des Buchs befasst sich mit allgemeinen Informationen, wie zum Beispiel die unterschiedlichen Steuerklassen, die freiwillige Abgabe der Einkommensteuererklärung oder auch die verschiedenen steuerlichen Begriffe bis hin zur Prüfung des Einkommensteuerbescheids. Aber auch Fragen wie zum Beispiel:
- Muss jeder eine Einkommensteuererklärung abgeben? - Bin ich nach der ersten Abgabe automatisch für die Zukunft zur Abgabe verpflichtet? - Welche Unterlagen sind wichtig? - Belegvorhaltepflicht: Was bedeutet das? - Was kann ich als Werbungskosten ansetzen? - Ich habe vergessen, etwas in die Steuererklärung einzutragen. Kann ich das noch im Nachhinein eintragen? - Was ist zu tun, wenn das Finanzamt Rückfragen hat? - Was ist eigentlich ELSTER?Übrigens: Als kleine Motivationsstütze für dich haben wir uns in der Redaktion überlegt, dass wir auf Spotify Playlists zur Verfügung stellen, die du dir während der Bearbeitung deiner Steuererklärung anhören kannst. Weitere Infos findest du im Ratgeber. Viel Spaß beim Reinhören!