Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Wenn wir schon nicht gelassen leben, wie sollten wir dann gelassen sterben konnen? Sind die eigene Endlichkeit und Gelassenheit uberhaupt zusammenzudenken? Eindrucksvoll und unmissverstandlich empfiehlt uns der Tod, sich besser fruher als spater damit auseinanderzusetzen. Drei Experten aus dem Hospiz- und Palliativbereich inspirieren dazu, sich auf die Gelassenheit einzulassen. Sie wagen das Experiment, sich dem letzten aller Abschiede vorausschauend zu nahern. In behutsamer Ehrlichkeit geben sie Angsten, Abschieden und Trauer, Hoffnungen und Lebensfreude den notigen Raum. Das Autorenteam schopft aus dem Wissen grosser Vorbilder: Religionen und Weisheitstraditionen, Literatur und Philosophie, Psychologie und Therapie. Es schopft aber auch aus Einsichten in Einzelschicksale: Wenn Menschen vor der Herausforderung stehen, Halt im Haltlosen zu finden. Der Band ist mit farbigen Bildern der Kunstlerin Karin Lenser illustriert. Das E-Book enthalt Audio-Dateien mit den von den Autoren selbst gesprochenen Kapiteln 2, 7 und 15. Zum Abpielen der Audio-Dateien wird der aktuelle Adobe Flash Player sowie der Adobe Reader ab Version 9 benotigt. Die aktuellen Versionen konnen Sie hier herunterladen: